Überblick
Die Besten aus der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade und aus der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik werden zu einem weiteren bundesweiten Mathematik-Wettbewerb – dem Auswahlwettbewerb zur Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO)- eingeladen. Auch die Landessiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs „Jugend forscht“ (Fachgebiet Mathematik) sind beim Auswahlwettbewerb dabei. Unter allen Mathe-Genies werden in mehreren Klausurrunden sechs Jugendliche ausgewählt und trainiert, um sich auf internationalem Parkett mit den besten Nachwuchsmathematikern der Welt zu messen und Medaillen für Deutschland zu holen.

Aufgaben
Häufige Fragen
Termine
1. Vorauswahlklausur für die Internationale Mathematik-Olympiade 2023
23.11.2022bundesweit für eingeladene Schülerinnen und Schüler
2. Vorauswahlklausur für die Internationale Mathematik-Olympiade 2023
29.11.2022bundesweit für eingeladene Schülerinnen und Schüler
Rückmeldung an die Teilnehmenden zu den Vorauswahlklausuren
Anfang/Mitte Januar 20231. Vorbereitungsseminar im Auswahlwettbewerb 2023
10. - 17. Feb. 2023für die 16 durch die Vorauswahlklausuren qualifizierten, punktbesten Schülerinnen und Schüler
2. Vorbereitungsseminar im Auswahlwettbewerb 2023
03. - 06. Mär. 2023für die 16 durch die Vorauswahlklausuren qualifizierten, punktbesten Schülerinnen und Schüler
3. Vorbereitungsseminar im Auswahlwettbewerb 2023
24. - 27. Mär. 2023für die 16 durch die Vorauswahlklausuren qualifizierten, punktbesten Schülerinnen und Schüler
4. Vorbereitungsseminar im Auswahlwettbewerb 2023
21. - 24. Apr. 2023für die 16 durch die Vorauswahlklausuren qualifizierten, punktbesten Schülerinnen und Schüler
Abschlussseminar im Auswahlwettbewerb 2023
13. - 20. Mai 2023Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach
64. Internationale Mathematik-Olympiade 2023
2. - 13. Juli 2023Chiba, Japan
Kontakt
Sie haben Fragen zur Internationalen Mathematik-Olympiade oder dem Auswahlverfahren zum Turnier? Unser Team der Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe hilft gerne weiter.

