Wo keine Lehrenden, da keine Lernenden
Beim Bundeswettbewerb Mathematik lösen die Teilnehmenden anspruchsvolle Aufgaben und beschäftigen sich intensiv mit mathematischen Problemen. Die Brücke zwischen uns, den Wettbewerbsorganisatoren, und den Teilnehmenden sind Sie, die Kontaktlehrkräfte. Häufig ist es Ihre ermutigende Ansprache und Ihr Engagement im Mathematikunterricht, welche die Jugendlichen zur Teilnahme motivieren und animieren.

Sie sind Kontaktlehrkraft oder wollen es werden?
Um Sie über unsere Angebote informieren zu können, benötigen wir Ihre (dienstlichen) Kontaktdaten. Dabei setzen wir auch vermehrt auf digitale Versandprozesse und bitten Sie deshalb um die Angabe einer E-Mailadresse.
In unserem Onlineformular können Sie auch angeben, in welcher Form Sie bevorzugt Informationen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler erhalten möchten - postalisch oder per E-Mail. Der bisherige Postversand der Ausschreibungsunterlagen und der Wettbewerbsergebnisse bleibt in beiden Fällen zunächst bestehen.
Zur Eingabe Ihrer Daten als Kontaktlehrkraft
Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft, uns durch die Angabe Ihrer Kontaktdaten zu unterstützen. Im Onlineformular können Sie nicht nur eine E-Mailadresse angeben, sondern auch die Kontaktdaten Ihrer Schule ändern, zum Beispiel bei einer neuen Anschrift oder Zuständigkeit.
Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sie haben noch Fragen?

