Bundeswettbewerb Mathematik
Spass an Algebra, Kombinatorik und Co.!
Interesse an der Mathematik wecken, die Freude an Algebra, Kombinatorik und Co. fördern: Der Bundeswettbewerb Mathematik möchte Schülerinnen und Schüler mit interessanten und anspruchsvollen Aufgaben anregen, sich eine Zeit lang intensiv mit Mathematik zu beschäftigen. Zu gewinnen: attraktive Preise – zum Beispiel Stipendien im Finale.
- Der Bundes- wettbewerb Mathematik im Überblick
-
708,15 KB
Die Broschüre beschreibt Ablauf, Preise und mehr Wissenswertes rund um den Wettbewerb.
Fragen zum Wettbewerb
Sie haben Fragen zum Ablauf des Bundeswettbewerbs Mathematik? Sie möchten Informationsmaterial anfordern? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an das Team.
Patrick Bauermann
- Leiter Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe
- (02 28) 959 15-20
Alle Infos: So läuft der Bundeswettbewerb Mathematik ab
Wer kann teilnehmen? Wie läuft der Wettbewerb ab? Welche Preise gibt es zu gewinnen? Wann beginnen die einzelnen Runden? Auf dieser Überblicksseite haben wir die wichtigsten Informationen rund um den Bundeswettbewerb Mathematik zusammengestellt.
mehr
50 Jahre Bundeswettbewerb Mathematik
2020 feiern wir einen runden Geburtstag: Der Bundeswettbewerb Mathematik wird 50. Seit 1970 begeistert der Wettbewerb mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Berufsmathematikerinnen und -mathematiker gleichermaßen mit herausfordernden Aufgaben. Interessante Infos, Zahlen und Fakten aus diesen fünf Dekaden finden Sie auf der Jubiläums-Sonderseite.
mehr
Mitmachen: Der neue Wettbewerb 2021
Bis zum
8. März 2021 haben alle interessierten Schüler Zeit, die Aufgaben der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2021 zu bearbeiten.
- Das Aufgabenblatt der ersten Runde 2021
mehr
So lief der Wettbewerb: Statistiken
Statistiken zu Teilnehmern und Bundessiegern sowie ihrer Verteilung auf Preisstufen und Bundesländer.
mehr
Der Wettbewerb 2020
Die ersten beiden Runden sind abgeschlossen. Im Februar 2021 findet die dritte Runde, Kolloquium genannt, statt. In dieser Runde werden die Bundessieger und -siegerinnen ausgewählt.
mehr
Träger: Bildung & Begabung
Bildung & Begabung ist das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland - und engagiert sich auch außerhalb der Mathematik für talentierte junge Leute.
mehr
Zum Üben und Nachschlagen: Aufgaben
Die vier Aufgaben des aktuellen Wettbewerbslaufs sowie die Aufgaben aus früheren Wettbewerben.
mehr